
Workshops
Weiter biete ich auch Workshops für Talerschwingen und Jodeln an. Dabei erzähle ich Ihnen Wissenswertes und Interessantes über unser Brauchtum.
zur WebseiteWälti packt immer im Herbst das Chlausenfieber. Aber Wälti ist eigentlich zu jung zum Chlausen. Doch deshalb lässt er sich nicht davon abhalten. Zusammen mit seiner Schwester Heidi bastelt er ein Groscht und stapft am Silvester als Chlaus ins Dorf. Er geht von Tür zu Tür, rollt und zauret – wie ein richtiger Silvesterchlaus eben
«Wälti wird Silvesterchlaus» ist ein Kinderbuch nach der Idee und mit den Bildern von Karin Antilli Frick; der Text stammt von Esther Ferrari. Die beiden Urnäscherinnen erleben das Silvesterchlausen selbst Jahr für Jahr hautnah. Sie erzählen in ihrem Kinderbuch die Geschichte des Urnäscher Buben Wälti authentisch, zeichnen eine bunte und aufregende Welt des Silvesterchlausens und lassen Raum für Phantasie.
Appenzeller VerlagDie Kapelle Enzian mit Marcel Brülisauer, Hans Keller, Thomas Sutter und Walter Frick ist eine typische Appenzeller Formation mit Hackbrett Handorgel, Klavier und Kontrabass. Das Rugguserli (der Naturjodel) mit Talerbecki und auch das Alphorn gehören zum Repertoire.
Wir verwöhnen Sie gerne mit traditioneller Appenzeller Musik, aber auch mit Oberkrainer, Schlager und anderer Stimmungsmusik.
zur WebseiteVor einigen Jahren spielten wir an unserem ersten Auftritt im Restaurant Sonder in Stein AR, deshalb nannten wir uns Original Streimusik Sonder.
Seit dieser Zeit spielt diese „besondere“ Streichmusik immer dann zusammen, wenn eine Originalbesetzung gefragt ist. Die einzelnen Mitglieder bringen ihre Erfahrungen und Stücke aus ihren verschiedenen Formationen mit und fügen sie zu einem harmonischen Ganzen zusammen.
Maya Stieger (Geige), Stefan Düsel (Geige), Werner Alder (Hackbrett), Niklaus Frei (Cello), Walter Frick (Bass)
Weiter biete ich auch Workshops für Talerschwingen und Jodeln an. Dabei erzähle ich Ihnen Wissenswertes und Interessantes über unser Brauchtum.
zur WebseiteMit dem Jodel Terzett Hansueli Gähler, Walter Frick, Walter Neff empfehlen wir uns gerne für Jodeleinlagen an Aperos, Firmen, Familien Anlässen und haben ein offenes Ohr für spezielle Projekte
Als Kenner des Brauchtums und als kuratorischer Mitarbeiter im Museum von Urnäsch begrüsse ich Sie herzlich auf unserer Website oder bei einem Besuch vor Ort.
zur WebseiteAlleine, zu zweit oder zu dritt spielt das Alphorn-Echo Urnäsch gerne für Sie.
Walter Frick
Schwantelen
9107 Urnäsch
M +41 77 428 62 80
P +41 71 364 10 73